Polygon und Samsung gaben bekannt, dass sie fortan kooperieren werden und an der Verbesserung von Nutzer-Erfahrungen mittels Blockchain arbeiten.
Nebenher jagt Polygon dem vermeintlichen Ethereum-Killer Solana das NFT-Start-up DeLabs ab und knüpft damit an den Erfolgen des letzten Jahres an, womit sie auch immer mehr Großunternehmen davon überzeugen können, auf Polygon zu setzen.
Die Polygon-native Streaming-Anwendung Savage kooperiert dabei mit Samsung, um Web3-Benutzern Zugriff auf qualitativ hochwertige Bilder und Videos zu bieten.
Auf Twitter erklärte das DeFi-Protokoll, dass die Zusammenarbeit mit dem Tech-Riesen zur Verbesserung der derzeit angebotenen Web3-Lösungen beitragen solle.
Weiter heißt es, dass die Smart-TV-App bei der nahtlosen Integration eines IRL-Displays helfen könne und zusätzlich soll die Anwendung Savage zufolge nützlich für «die hochwertigsten Qualitäts-Uploads auf allen Marktplätzen» sein.
Die App sei darüber hinaus durch lizenzpflichtige Verträge geschützt und soll daher das Potenzial haben, mehr als 25 Millionen Haushalte zu erreichen.

Der Mann am Mikro und vor der Kamera.
Offenheit und Ehrlichkeit zeichnen ihn genauso aus wie seine schiere Leidenschaft für die Community